top of page

Tischwasserfilter - teuer und ineffektiv?

ree

Wenn es um sauberes, sicheres und wohlschmeckendes Trinkwasser geht, sind nicht alle Filtermethoden gleich wirksam.


Viele Haushalte beginnen mit Kannenfiltern, weil sie auf den ersten Blick günstig und praktisch erscheinen. Mit der Zeit zeigt sich jedoch, dass Kannenfilter eine enttäuschende – und oft sogar teure – Lösung im Vergleich zu fortschrittlicheren Systemen sind.


Filtration


Kannenfilter verwenden in der Regel nur eine kleine Menge an granuliertem Aktivkohlefiltermaterial. Aufgrund ihrer Größe und Bauweise ist die Kontaktzeit mit dem Wasser sehr begrenzt. Das bedeutet, dass sie zwar den Chlorgeruch und -geschmack reduzieren können, jedoch bei hartnäckigeren Verunreinigungen kaum Wirkung zeigen, wie zum Beispiel:

  • Flüchtige organische Verbindungen (VOCs)

  • Blei und Schwermetalle

  • Arzneimittelrückstände und Pestizide

  • Mikroplastik

  • PFOA, PFNA


Wasserfilterkannen waren lange Zeit eine einfache Lösung, um den unangenehmen Chlorgeschmack aus dem Trinkwasser zu entfernen. Heute jedoch sollte Chlor nicht mehr deine einzige Sorge sein. In den letzten 20 Jahren hat die Belastung unseres Trinkwassers durch Pestizide, Schwermetalle, PFAS-Chemikalien, Arzneimittelrückstände und vieles mehr massiv zugenommen. Genau bei diesen Verunreinigungen stoßen Kannenfilter an ihre Grenzen und haben praktisch keine Wirkung.


Unpraktisch


Eine der größten Frustrationen bei Kannenfiltern – neben der schwachen Filterleistung – ist ihre Langsamkeit. Das Befüllen des Reservoirs dauert, und wenn dein Haushalt viel Wasser trinkt, verbringst du viel Zeit mit Warten, Nachfüllen und dem ständigen Umräumen im Kühlschrank.

Die meisten Kannenfilter müssen alle 1–2 Monate ersetzt werden. Das ist nicht nur unpraktisch, sondern die laufenden Kosten für Ersatzkartuschen summieren sich schnell – und übersteigen oft den Preis eines leistungsstärkeren Untertischsystems. Ersatzkartuschen können dich leicht mehr als 50 € pro Jahr kosten.


Warum wir keine Wasserfilter-Kannen verkaufen


Dies sind die Hauptgründe, warum wir keine Wasserfilter-Kannen anbieten. Unser Ziel ist es, nur Lösungen anzubieten, die dein Wasser tatsächlich auf einem hohen Niveau filtern – und dir und deiner Familie einen echten Schutz vor den zahlreichen Verunreinigungen im heutigen Trinkwasser bieten.


Was ist die Alternative?


Natürlich würden wir dir nicht empfehlen, auf Kannenfilter zu verzichten, nur um dir anschließend eine Alternative für mehrere Hundert Euro vorzuschlagen. Stattdessen bieten wir Lösungen wie unser Coco Light an, das eine platzsparende und unauffällige Untertisch-Installation ermöglicht – mit sofortigem Zugang zu sauberem Wasser und hohem Durchfluss.

Es verwendet eine Aktivkohle-Blockkartusche auf Kokosnussbasis und bietet eine Hochleistungsfiltration schon ab 49,00 € – inklusive Kartuschen für die ersten 24 Monate! Und wenn du danach neue Kartuschen benötigst, kosten sie lediglich 5,95 € pro Jahr (bei chlorhaltigem Wasser).


Damit erhältst du eine deutlich praktischere Lösung mit wesentlich höherer Filterleistung und deutlich geringeren Betriebskosten – und stellst sicher, dass du jederzeit sauberes, gesundes Wasser hast, frei von Chlor, Chlornebenprodukten, Pestiziden, Mikroplastik, PFOA, PFNA und über 100 weiteren Verunreinigungen.









 
 
 

Kommentare


bottom of page